Navigation überspringen
  • Willkommen
    •  
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Antonius-Halle
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen
09.07.2021
Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen
10.07.2021
Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen
11.07.2021
Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Neue Internetseite der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
27.12.2019
 
Verdiente Mitarbeiter/innen der Verbandsgemeindeverwaltung verabschiedet
27.12.2019
 
Käthe Wagner als Leiterin der Kleiderkammer verabschiedet
27.12.2019
 
Langlaufloipe Soonwald-Schanzerkopf eingeweiht
28.11.2019
 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2 x 40 Jahre öffentlicher Dienst in der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen

Verbandsgemeinde Rheinböllen, den 20.08.2019
2 x 40 Jahre öffentlicher Dienst in der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen
Lupe

Das Ehepaar Ulrike und Franz-Josef Liesenfeld kann auf insgesamt 80 Jahre Dienstjubiläum zurückblicken. Jeder von beiden ist seit 1979 im Dienst der Verbandsgemeinde Rheinböllen.

Franz-Josef Liesenfeld begann 1979 als Dienstanfänger seinen mittleren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen. Nachdem er 4 Jahre in der Bauverwaltung tätig war, wechselte er 1986 in die Finanzabteilung, in der er bis heute als stellvertretender Fachbereichsleiter tätig ist. Bei Betriebsfesten oder auch bei öffentlichen Veranstaltungen der VGV Rheinböllen stellt er sich gerne als Haus- und Hoffotograf zur Verfügung, weil Fotografieren eins seiner Hobbies ist. Zu seinen weiteren Hobbies zählt die Instandsetzung seines 65 Jahre alten Eicher-Traktors. Außerdem engagierte er sich 40 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Kisselbach, der er 15 Jahre als Wehrführer vorstand.

Ulrike Liesenfeld begann 1979 als Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten ihren Dienst bei der VGV Rheinböllen und wurde nach ihrer bestandenen Prüfung als Verwaltungsfachangestellte in das Angestelltenverhältnis übernommen. In den ersten Jahren war sie in der Finanzabteilung tätig, vor 11 Jahren ist sie dann zu den Verbandsgemeindewerken gewechselt, wo wir sie heute noch als Teilzeitbeschäftigte finden. Fusionsbedingt ist die Werksabteilung der Verbandsgemeinde Rheinböllen zwischenzeitlich in die VGV Simmern bzw. zukünftige Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen gewandert.

Dies bedeutet nach über 30 Jahren Ehe die erste dienstliche Trennung des Paares.

Gefeiert wurde im Garten der Liesenfelds in Kisselbach, wo ihnen mit den Kolleginnen und Kollegen ihr Chef, der Bürgermeister bzw. derzeit der Beauftragte Arno Imig, gratulierten. Zu den Gratulanten gehörten auch der Personalrat, vertreten durch Isabel Starck sowie viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen.

Wir gratulieren Ulrike und Franz-Josef Liesenfeld ganz herzlich zu ihrem 40. Dienstjubiläum, bedanken uns für die hervorragende Arbeit und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.

 

Bild zur Meldung: 2 x 40 Jahre öffentlicher Dienst in der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen

Weitere Informationen:
Mehr über
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
 

Fotoserien


2 x 40 Jahre öffentlicher Dienst in der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen (20.08.2019)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt