Navigation überspringen
  • Willkommen
    •  
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulwald
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Antonius-Halle
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen

09.07.2021

Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen

10.07.2021

Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen

11.07.2021

Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Neue Internetseite der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen

27.12.2019

 
Verdiente Mitarbeiter/innen der Verbandsgemeindeverwaltung verabschiedet

27.12.2019

 
Käthe Wagner als Leiterin der Kleiderkammer verabschiedet

27.12.2019

 
Langlaufloipe Soonwald-Schanzerkopf eingeweiht

28.11.2019

 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frau Ursula Tenhaeff aus Ellern wurde 100 Jahre alt

Verbandsgemeinde Rheinböllen
Die Jubilarin Frau Ursula Tenhaeff mit zwei ihrer Urenkel
Lupe

In diesem Monat konnte Frau Ursula Tenhaeff aus Ellern ihren 100sten Geburtstag feiern. Frau Tenhaeff ist eine geborene Frau Althaus und wurde 1919 in Neuwied geboren. Seit 1946 lebt sie in Ellern. Der Name Tenhaeff ist in der gesamten Region und darüber hinaus als Industriebetrieb der Säge- und Möbelbranche bekannt.

Frau Tenhaeff erfreut sich auch in diesem hohen Alter guter Gesundheit, ist noch gut zu Fuß und unternimmt noch regelmäßig Spaziergänge von ihrem Haus aus in die Umgebung. Auch nahm sie immer noch an organisierten Reisen teil und ist nach wie vor musikalisch, kulturell, gesellschaftlich und auch an allen anderen aktuellen Tagesthemen sehr interessiert.

Zu der Feier im Benjamin-Kossuth-Haus war neben der Familie mit Kindern, Enkeln und Urenkeln, Verwandten, Freunden und Nachbarn auch der Frauenchor und der Männerchor Ellern eingeladen. Die beide Chöre überbrachten jeweils mehrere musikalische Ständchen, was die Jubilarin und die Gäste mit großem Beifall honorierten.

Für die Ortsgemeinde Ellern gratulierte Ortsbürgermeister Friedhelm Dämgen, für die Verbandsgemeinde der Beauftragte für die Aufgaben des Bürgermeisters, Arno Imig und für den Rhein-Hunsrück-Kreis die 1. Kreisbeigeordnete Rita Lanius-Heck, die auch ein Gratulationsschreiben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte.

Frau Tenhaeff genoss ihren Ehrentag mit sichtlicher Freude und wir freuen uns alle mit ihr über diesen schönen und seltenen Anlass. Frau Tenhaeff ist derzeit die älteste Bürgerin der Verbandsgemeinde Rheinböllen.

Herzlichen Glückwunsch, viel Gesundheit und noch schöne Jahre, liebe Frau Tenhaeff.

 

Bild zur Meldung: Die Jubilarin Frau Ursula Tenhaeff mit zwei ihrer Urenkel

Weitere Informationen:
Mehr über
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt