Navigation überspringen
  • Willkommen
    •  
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulwald
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Antonius-Halle
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen

09.07.2021

Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen

10.07.2021

Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
100 Jahr-Feier des Sportvereins Liebshausen

11.07.2021

Sportverein (SV) 1921 Liebshausen e.V.
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Neue Internetseite der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen

27.12.2019

 
Verdiente Mitarbeiter/innen der Verbandsgemeindeverwaltung verabschiedet

27.12.2019

 
Käthe Wagner als Leiterin der Kleiderkammer verabschiedet

27.12.2019

 
Langlaufloipe Soonwald-Schanzerkopf eingeweiht

28.11.2019

 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verdiente Mitarbeiter/innen der Verbandsgemeindeverwaltung verabschiedet

27.12.2019
Brigitte Roos, Arno Imig, Marion Gutenberger
Lupe

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete der Beauftragte für die Aufgaben des Bürgermeisters, Arno Imig, zwei verdiente Kolleginnen aus den Diensten der Verbandsgemeinde Rheinböllen.

So geht Brigitte Roos aus Dichtelbach ab dem 1.1.2020 in den wohlverdienten Ruhestand und Marion Gutenberger aus Ellern wechselt zum gleichen Zeitpunkt in eine andere Arbeitsstelle.

Brigitte Roos kam nach 23 Jahren in der freien Wirtschaft im April 1997 zu der Verbandsgemeindeverwaltung und übernahm dort zunächst Aufgaben im Zusammenhang mit den Kreiskulturtagen. Danach wechselte sie zur Bauverwaltung, wo sie neben eigenen verwaltungsmäßigen Zuständigkeiten auch für das technische Personal entsprechende verwalterische Unterstützung leistete. Sie war sozusagen die „gute Seele“ des Bauamtes. Ab 2012 übernahm sie dann den Bereich Touristik, die Redaktion der Soonwaldnachrichten sowie die Betreuung der Kursangebote der Volkshochschule Hunsrück. Gerade die Volkshochschule, die von den Verbandsgemeinden Kastellaun, Kirchberg, Emmelshausen, Simmern und Rheinböllen getragen wird, hat sich mit ihrer Unterstützung großartig entwickelt. In Vertretung übernahm sie auch regelmäßig Aufgaben des Bürgermeistervorzimmers. Ein besonderes Highlight ihres touristischen Engagements war die Ausweisung der Traumschleife „Schanzerkopf“ die von den Wanderern sehr gut angenommen wird.

Beauftragter Arno Imig würdigte in seiner Laudatio die besonderen Verdienste von Brigitte Roos und wünschte ihr für den kommenden Ruhestand Gesundheit und persönliches Wohlergehen im Kreise ihrer Familie.

Marion Gutenberger kam nach langjähriger Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzleien 2011 zur Verbandsgemeindeverwaltung Rheinböllen. Seit dieser Zeit nimmt sie die Tätigkeiten als Chefsekretärin und Assistentin des Bürgermeisters wahr. Neben den klassischen Tätigkeiten eines Vorzimmers wie u.a. Terminplanung, Sitzungsplanung und Zuarbeit für den Bürgermeister war sie zuständig für die Pflege der Homepage der Verbandsgemeinde, für das komplette Ratsinformationssystem und die Planung und Durchführung besonderer Events der Verbandsgemeinde wie Feste, Jubiläen, Empfänge u.a. der jährliche Neujahrsempfang und der Möhnenempfang zu Fasching. Sie war als rechte Hand des Bürgermeisters unverzichtbar.

Beauftragter Arno Imig würdigte in seiner Ansprache die besonderen Verdienste von Marion Gutenberger und wünschte ihr für die neue Herausforderung viel Erfolg. Frau Gutenberger wird in einem großen Unternehmen als Vorstandssekretärin weiterarbeiten.

Der Dritte im Bunde ist der frühere Bürgermeister und jetzige Beauftragte Arno Imig, der nach über 50-jähriger Dienstzeit ebenfalls zum 1.1.2020 in den Ruhestand tritt. Büroleiter Stephan Webering ließ den Berufsweg von Herrn Imig Revue passieren und wünschte ihm für den kommenden neuen Lebensabschnitt alles Gute, vor allem Gesundheit.

Für den Personalrat gratulierte der Vorsitzende Dirk Stein. Auch er überbrachte allen dreien die Gratulation der Kolleginnen und Kollegen verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Sowohl die Kolleginnen und Kollegen, als auch die Runde der Rentner und Pensionäre hielten noch einige schöne Überraschungen bereit, so dass es eine rundum gelungene Veranstaltung wurde.

Wir wünschen Frau Roos, Frau Gutenberger und Herrn Imig alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise ihrer Familien.

 

Bild zur Meldung: Brigitte Roos, Arno Imig, Marion Gutenberger

Weitere Informationen:
Mehr über
Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt