Navigation überspringen
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • CommuniApp
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulwald
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Antonius-Halle
      •  
      • Belegung - Bestuhlung - Maße
      •  
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Anfrage an den Gemeinderat/Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Simmern-Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
MELDUNGEN
 
Umwelttag am 26.03.2022

30.03.2022

 
PV-Potenzial in Liebshausen (Präsentation ABO Wind AG)

13.03.2022

 
Bericht über die Liebshausen Communi-App in der Rhein-Hunsrück-Zeitung

01.09.2021

 
Rasenmähen in der Mittagszeit?
 
 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nationale Klimaschutzinitiative Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

01.07.2021
Logo BMU-NKI
Lupe

Inhalt

Die Ortsgemeinde wird die Straßenbeleuchtung in der Ortslage in den kommenden Monaten auf LED-Technik umrüsten. Durch die Umrüstung wird eine Energieeinsparung von 71 % des bisherigen Energiebedarfs und somit einer Minderung des CO²-Ausstoßes erwartet. Die Treibhausgaseinsparpotenziale der Maßnahme betragen 10 Tonnen/Jahr.

Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages:

Projekttitel: KSI – Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik

Projektlaufzeit: 01.07.2021 bis 30.06.2022

Förderkennzeichen: 03K16482

Projektpartner:
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
www.bmu.de

Projektträger Jülich Forschungszentrum Jülich www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

 

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Liebshausen, 20.06.2021

 

Bild zur Meldung: Logo BMU-NKI

Weitere Informationen:
Links
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)
 
Mehr über
Ortsgemeinde Liebshausen
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt