Navigation überspringen
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • CommuniApp
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulwald
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Buchungs Formular
    • Antonius-Halle
      •  
      • Belegung - Bestuhlung - Maße
      •  
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Anfrage an den Gemeinderat/Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Simmern-Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung SV

14.04.2023 - 19:30 Uhr

Sportlerheim
 
Umwelttag

15.04.2023

Ortsgemeinde Liebshausen
 
Weinwanderung SV Liebshausen

22.04.2023

Sportplatz
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 

Umwelttag am 26.03.2022

30.03.2022

 

Bericht über die Liebshausen Communi-App in der Rhein-Hunsrück-Zeitung

01.09.2021

 

Rasenmähen in der Mittagszeit?

 
 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Theatergruppe „Die Migge“ Liebshausen

Matthias Merscher

Hauptstraße 25
55494 Liebshausen

Telefon (06764) 3336

 

Theatergruppe "Die Migge" e.V. Liebshausen

 

Die Theatergruppe „Die Migge“ besteht als eingetragener Verein seit 1995.

Als lose Gruppe führte sie aber schon seit mehr als 25 Jahren regelmäßig mindestens einmal jährlich ein Theaterstück auf.

1987 bis zur Vereinsgründung war die Gruppe bei der Jugendgruppe Liebshausen e. V. integriert.

Die Gruppe stellt quasi die Fortsetzung des Schultheaters der Volksschule Liebshausen dar, denn jedes Jahr auf der Dorfweihnachtsfeier führten die Schülerinnen und Schüler ein Theaterstück und Krippenspiel auf.

Dieses Theaterspiel war wiederum die Fortsetzung der Arbeit einer Theatergruppe, die bereits vor dem Zweiten Weltkrieg bestand und sporadisch auftrat.

Aus frühen Zeiten stammen die ersten Bühnenbilder, die von der Theatergruppe benutzt wurden.

Mittlerweile ist eine große Vielfalt alter und neuer Kulissen vorhanden, die zu jeder Aufführung in neuen Varianten entsprechend dem Stück gestaltet werden.

 

Am 17. Mail 1995 fand die Gründungsversammlung mit 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (Gaby Echterbroch, Ulrike Escher, Otmar Frank, Steffi Frank, Theo Frank, Claudia Füllenbach, Helga Güllich, Elvira Hehn, Oliver Hehn, Thomas Hofrath, Angelika Koblitz, Franz Koblitz, Marlene Koblitz, Anke Külzer, Susanne Lang, Jörg auf der Mauer, Eduard Merscher, Matthias Merscher, Norbert Puschmann, Bianca Stumm, Rudi Weirich, Ute Castronovo) statt. 

Laut Satzung sind Mitglieder ab dem 15. Lebensjahr beitragspflichtig (sofern sie nicht noch Schüler oder Auszubildende sind) und wahlberechtigt.

 

Der Eintrag ins Vereinsregister erfolgte am 22. Dezember 1995.

 

Die „Migge“ haben sich das Ziel gesetzt, die alte Theatertradition des Ortes zu bewahren und fortzusetzen, zu investieren und Kinder und Jugendliche an das Theaterspiel heranzuführen.

Derzeit besteht der Verein aus Mitgliedern aller Altersstufen.

Neben dem einmal jährlich stattfindenden Theaterabend in der Antoniushalle spielen die „Migge“ auf Open-Air-Veranstaltungen wie z. B. beim Open-Air-Theater im Nachbarort Erbach, auf dem Backesfest in Liebshausen sowie an Geburtstagen und Hochzeiten der Mitglieder.

Zum Repertoire gehören Schwänke, Märchen und auch Kriminalstücke.

 

Der Vorstand setzt sich derzeit aus folgenden Personen zusammen:

 

1. Vorsitzender Matthias Merscher
2. Vorsitzende Angelika Koblitz
Schriftführerin Sandra Märker
Kassiererin Elvira Puschmann
Festausschuss Anke Krämer

 

Bisherige Aufführungen der Theatergruppe:

 

I. Märchen 01.06.1996 „Der Kleine Muck“
22.12.1996 „Rumpelstilzchen“
 
II. Theaterabende 20.03.1996 „Dein Auftritt Tante Frieda“
22.03.1997 „Gauner“
06.03.1998 „Quartett im Doppelbett“
06.11.1999 „Eine verrückte Familie“
11.11.2000 „Die Junggesellen Hochzeit“
13.04.2002 „Hochzeit mit Hindernissen“
03.04.2004 „Wunder gibt es immer wieder“
19.03.2005 „Der Schneckenprofessor“
26.04.2008 „Das perfekte Brautkleid“
24.04.2010 „Und morgen kommt der Papst“
 
III. Freilichttheater 19.06.1998 „Glockenspiele“ (Kreiskulturtage Erbach)
17.06.2000 „Opas Geburtstag“ (Freilichttheater Erbach)
15.06.2002 „Besuch am Nachmittag“ (Freilichtth. Erbach)
19.06.2004 „Bürokratie“ (Freilichttheater Erbach)
01.07.2006 „Sophia aus dem Walde“ (Freilichtbühne anlässlich der 1000-Jahr-Feier Liebshausen)
23.06.2007 „100 Kamele für die Braut“ (Freilichtth. Erbach)
04.07.2009 „Das Miststück“ (Freilichttheater Erbach)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt