Navigation überspringen
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • CommuniApp
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulwald
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Buchungs Formular
    • Antonius-Halle
      •  
      • Belegung - Bestuhlung - Maße
      •  
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    • Anfrage an den Gemeinderat/Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Simmern-Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
MELDUNGEN
 
Umwelttag am 26.03.2022

30.03.2022

 
Bericht über die Liebshausen Communi-App in der Rhein-Hunsrück-Zeitung

01.09.2021

 
Rasenmähen in der Mittagszeit?
 
 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Vorschaubild

Hauptstraße 25
55494 Liebshausen

Telefon (06764) 749105 Telefonnummer Ortsbürgermeister

E-Mail E-Mail:
E-Mail E-Mail:
Homepage: www.liebshausen.de

Den Ortsmittelpunkt von Liebshausen bildet der Dorfplatz mit dem Brunnen und der katholischen Kirche "Hl. Antonius". An der Kirche steht an der Außenseite des Treppenturmes unter einem Schutzdach ein lebensgroßes Kruzifix.

 

Das östlich von Liebshausen gelegene Naturschutzgebiet "Struth" lädt mit gut ausgebauten Wander- und Radwanderwegen zu schönen Spaziergängen und Radtouren ein. Im Jahre 2006 feierte die Ortsgemeinde Liebshausen ihr 1000-jähriges Bestehen mit vielen Großveranstaltungen.



Die urkundliche Ersterwähnung fand im Jahre 1006 im Zusammenhang mit der Weihe der ev. Kirche durch den Erzbischof Willigis von Mainz. Der Gründer und Erbauer der Kirche war der „Edle Thiderich von Mergisbach“.

 

Mit der Besetzung des linken Rheinufers 1794 durch französische Revolutionstruppen wurde der Ort französisch. 1814 wurde er auf dem Wiener Kongress dem Königreich Preußen zugeordnet. Seit 1946 ist der Ort Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz.

 

Liebshausen galt gegen Ende des 18. Jahrhunderts als ein beliebter Unterschlupf von Räubern und Pferdedieben. Dort hielt sich der Räuber Philipp Ludwig Mosebach („Jäger-Philipp“), der gescheiterte Sohn eines Pfarrers und Anführer der „Hunsrück-Bande“, auf. Mosebach wurde in Koblenz hingerichtet. Auch der Räuber Schinderhannes kam zu Beginn seiner verbrecherischen Laufbahn nach Liebshausen, wo er Mitte 1797 bei einer Wirtshausschlägerei durch einen Flintenschuss verletzt wurde.


Aktuelle Meldungen

Umwelttag am 26.03.2022

(30.03.2022)

Bei schönstem Wetter trafen sich am 26.03. einige Menschen aus Liebshausen zum Umwelttag. Auch wenn die Beteiligung nicht so ganz den Erwartungen entsprochen hat, gelang es den Anwesenden mit viel Tatendrang  im Laufe des Vormittags den bereitgestellten Umweltcontainer vollständig zu füllen! Hauptsächlich wurden Baumschutzhüllen aus dem Gemeindewald entfernt; der Wald konnte  aber auch von ein paar unschönen Hinterlassenschaften befreit werden.
Zur Mittagszeit fand die Aktion einen gemütlichen Abschluss mit Weck, Worscht und… gekühlten Getränken. Wir denken, dass wir solch eine Aktion (dann mit hoffentlich größerer Beteiligung) baldmöglichst wiederholen sollten!

Foto zur Meldung: Umwelttag am 26.03.2022
Foto: Umwelttag am 26.03.2022

Bericht über die Liebshausen Communi-App in der Rhein-Hunsrück-Zeitung

(01.09.2021)

Am 31.07.2021 erschien in der Rhein-Hunsrück-Zeitung dieser interessante Bericht über die Liebshausen Communi-App, den wir hier mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Hunsrück-Zeitung veröffentlichen.

Foto zur Meldung: Bericht über die Liebshausen Communi-App in der Rhein-Hunsrück-Zeitung
Foto: Artikel aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom 31.07.2021, Seite 19 © Rhein-Zeitung/Mittelrhein-Verlag (jedwedige Verwendung bedarf der Zustimmung des Verlages)


Fotoalben


  •  

    Umwelttag 26.03.2022
    30.03.2022

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt