• Willkommen
    •  
    • Geschichtliches
    • Statistik & Pläne
    • Neubaugebiet
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Leben
    •  
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehr
    • Unternehmen
    • Jugendarbeit
    • Senioren
    • Forst
    • Jagd
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Antonius-Halle
    • Grillhütte
    • Backes
    • St. Antoniuskirche
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Satzungen
    • Haushaltsplan
    • VG Rheinböllen
    •  
Ortsgemeinde Liebshausen
 
 
 
SCHRIFT:   NORMAL  |  GROß  |  GRÖßER
UNSERE VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Antonius-Halle ist belegt
24.02.2019
Antonius-Halle
 
Bürgerbus - Anmeldung
27.02.2019
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
Faschingsveranstaltung in Antonius-Halle
28.02.2019
Antonius-Halle
 
[ mehr ]
 
 
MELDUNGEN
 
Offenlage der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes für die Verbandsgemeinde Rheinböllen
15.02.2019
 
Fahrsicherheitstraining für junge Fahranfänger und Senioren
14.02.2019
 
Anmeldung zur Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Rheinböllen
11.02.2019
 
Helfer/innen für KiFA 2019 gesucht!
11.02.2019
 
[ mehr ]
 
 
Weitere Informationen
 

Ortsgemeinde Liebshausen

Matthias Merscher
Hauptstr. 25
55494 Liebshausen

Telefon: 06764 749105

 

 

 
 
Link verschicken   Drucken
 

Backes

Jedes Bauernhaus im Mittelalter hatte eine Backanlage. Dies wurde zur Verminderung der Brandgefahr in der Frühneuzeit verboten.

 

Dafür wurden öffentliche Backhäuser errichtet. Auch Liebshausen hatte ein Backhaus mit zwei Backöfen, ungefähr auf dem heutigen Platz vor der Kirche. Nach diveresen Reparaturarbeiten wurde 1898 ein neues, geräumiges Backhaus errichtet. Immer wieder musste Geld für  Ausbesserungsarbeiten und modernere Systeme investiert werden. Eine Backhaus-Ordnung von 1929 musste vom damaligen Gemeindediener überwacht und eingehalten werden.

 

Ende der Fünfziger Jahre wurde das Backhaus nochmals mit neuen Türen und einem neuen Außenputz versehen. Moderene Herde mit Backöfen hielten unaufhörlich Einzug in die Privathaushalte und löste somit die Funktion des Backes ab.

 

Zum Glück fand der Antrag 1979 zum Abriss des Backhauses beim Gemeinderat kein Gehör.

Lediglich ein Backofen wurde entfernt, um der Freiwilligen Feuerwehr, die zwischenzeitlich das Backes als Unterrichts-, Lager- und Aufenthaltsraum nutzte, die Möglichkeit zu geben, eine Toilette einzubauen.

 

Der verbliebene Ofen wurde von einem Backofenbauer instand gesetzt. Nach und nach wurden Sanierungsarbeiten vorgenommen, so das heute ein restauriertes Backhaus für diverse Feste zur Verfügung steht.

 

Das Backes steht jedem Liebshausener Bürger zum Backen zur Verfügung, auch findet alljährlich durch den Gemischten Chor ein Backesfest statt.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM
Rheinland-Pfalz vernetzt